Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Pulsatilla vernalis
Lesen Sie mehr über:
Pulsatilla vernalis – Haltende Gärten / EinrichtungenHaltende Gärten / Einrichtungen
1.) Botanischer Garten der Universität Regensburg
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
k.A. | 2 | 2006 | Bayern, Amberg | |||
k.A. | 1 | 2012 | Bayern, Kelheim, Offenstetten | ja |
2.) Stadtgärtnerei Straubing
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Amberg | Bayern, Amberg | ||
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Burglengenfeld | Bayern, Burglengenfeld | ||
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Siegenburg | Bayern, Siegenburg | ||
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Pittersberg | Bayern, Pittersberg | ||
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Abensberg | Bayern, Abensberg | ||
k.A. | 3 | k.A. | Bayern, Sandharlanden | Bayern, Sandharlanden | ||
k.A. | 1 | k.A. | Bayern, Stulln | Bayern, Stulln | ||
k.A. | 1 | k.A. | Bayern, Neustadt a. d. Waldnaab, Vohenstrauß | Bayern, Vohenstrauß |
Wiederansiedlung Pulsatilla vernalis (Frühlings-Küchenschelle)
Für diese Art wurde in Bayern bereits viel getan, einschließlich erfolgreicher und gut dokumentierter Wiederansiedlungs- und Populationsstützungsmaßnahmen aus autochthonem Material (BG Regensburg, Stadtgärtnerei Straubing). Eine Publikation dazu ist in Vorbereitung (C. Reisch, Uni Regensburg). Ausbringungsstandorte für Material aus Straubing liegen bei Amberg, Burglengenfeld, Siegenburg, Pittersberg, Abensberg, Sandharlanden und Stulln des Weiteren bei Vohenstrauß (Büro für angewandte Botanik: M. Scheuerer).