Hier finden Sie Erhaltungskulturen von 600 Arten in über 3.000 Akzessionen. Zu den 91 fett gedruckten Arten informieren wir ausführlich über Biologie, Kulturansprüche, haltende Gärten/Einrichtungen und Wiederansiedlungen.
Asplenium adiantum-nigrum
Lesen Sie mehr über:
Asplenium adiantum-nigrum – Haltende Gärten / EinrichtungenHaltende Gärten / Einrichtungen
1.) Arktisch-Alpiner Garten Chemnitz
IPEN | Level | Zugang | Herkunft | Wiederansiedlung | Web | Bem. |
---|---|---|---|---|---|---|
SJ-2811 | 2 | 1998 | Sachsen, Jocketa | Ersatzstandorte in unmittelbarer Nähe des Ursprungsstandorts | www.arktisch-alpiner-garten.de/artenschutz-Pflegeprojekt%20sued-sachsen.htm |
Wiederansiedlung Asplenium adiantum-nigrum (Schwarzstieliger Streifenfarn)
Die Art wurde aus den Erhaltungskulturen des Arktisch-Alpinen Gartens Chemnitz in unmittelbarer Nähe des Ursprungsortes in Sachsen bei Jocketa neu angesiedelt (www.arktisch-alpiner-garten.de/artenschutz-Pflegeprojekt%20sued-sachsen.htm).